Arbeitsauftrag und mobiler Arbeitsauftrag für unterwegs

Arbeitsauftrag

Das Modul Arbeitsauftrag ist optimal für alle Betriebe, die Service-, Reparatur- und Arbeitsaufträge ausführen. Es nutzt Module aus dem Standartprogramm wie z.B. den Adressstamm. Positionen von Dokumenten, z.B. aus Angeboten,  können direkt in den Arbeitsauftrag übernommen werden. Der Ausführung dieses Arbeitsauftrages können verschiedene Mitarbeiter des Betriebes mit Uhrzeit zugeordnet werden. Die zeitliche Auslastung eines Mitarbeiters kann einer täglichen, oder wöchentlichen Übersicht entnommen werden. Auch nachträglich können zusätzliche Positionen erfasst und abgerechnet werden. Dieser Auftrag kann gedruckt, gemailt oder an den mobilen Arbeitsauftrag übergeben werden und dient als Grundlage für die Abrechnung vor Ort oder für die spätere Rechnungslegung. .

Das Modul "Mobiler Arbeitsauftrag" ist eine Ergänzung zu diesem Arbeitsauftrag.

mobiler Arbeitsauftrag

HAPAK – mobiler Arbeitsauftrag DIGIMO für unterwegs

Sie brauchen keine speziellen Endgeräte. Auf einem handelsüblichen Android Handy können Arbeitsaufträge direkt vor Ort vom Monteur neu erstellt, oder bestehende aus der Firma importiert und bearbeitet, bzw. ergänzt werden. Ihre Mitarbeiter erfassen Arbeitszeiten und werden erinnert, wenn Stunden fehlen. Die App erfasst Der Monteur vor Ort kann im begrenzten Rahmen auch auf gespeichertes Material, Kundendaten und die Terminverwaltung zugreifen. Anschließend kann vor Ort eine Dokumentation sogar mit Bildern erstellt werden, die der Endkunde unterschreibt. Das vollständige Dokument steht nun für die Rücksendung in die Firma bereit, wo es durch das bestehende Modul Arbeitsauftrag automatisch aufgenommen wird und zur Rechnungserstellung bereit steht.
Mit dieser App können Ihre Mitarbeiter von überall Stunden und Einträge erfassen und abrufen. Alle Einträge werden gespeichert, falls Sie vor Ort über kein ausreichendes Netz verfügen. Es geht nichts verloren.

 

 

 

 


(Quelle: Text und Bild www.digiholz.de)